Zum Inhalt springen

Königsbrief

In meinen Königsbriefen erwarten Sie Berichte und Kommentare über aktuelle Themen aus dem Deutschen Bundestag. Der Königsbrief erscheint am Ende jeder Sitzungswoche.

Königsbrief Nr. 115

1. Social-Media Dominanz der AfD macht Parteien Angst
2. AfD fordert Kommission zur Untersuchung von Integrationsproblemen
3. Deutsche Landwirtschaft retten
4. Rentner von Steuern entlasten

Königsbrief Nr. 114

1. Fußball EM ein Sommermärchen? Eher nicht.
2. Untersuchungsausschuss zum Atomausstieg muss kommen
3. Kampf gegen islamistische Organisationen aufnehmen
4. AfD-Fraktion lehn Rede von Selenskyj im Bundestag ab

Königsbrief Nr. 113

1. Unsere politische Bildungsfahrt in Berlin
2. Sicherheitslage in Deutschland
3. Streit um Kurs in der Europapolitik
4. AfD fordert Reduzierung der Büroflächen des Bundes

Königsbrief Nr. 112

1. Tag des Grundgesetztes
2. Verbot der Kalifatsanbeter
3. Nein zum WHO-Vertrag
4. Aufschwung für Deutschland

Königsbrief Nr. 111

1. Den deutschen Sport wieder aufbauen
2. Anleihekäufe der EZB prüfen lassen
3. Deutschland braucht Atomkraft
4. Wahlen zum Bundestagsvizepräsidenten

Königsbrief Nr. 110

1. 22 Jahre Euro – Ein kritischer Rückblick
2. Die Bevormundung beim Essen
3. Arbeit muss sich lohnen
4. Verfall der inneren Sicherheit

Königsbrief Nr. 109

1. Brot, Wasser und Seife – Meine Rede zur Migration
2. AfD will deutsche Bauern retten
3. Unsere Wirtschaft, unser Mittelstand
4. Fachkräftezuwanderung? Das Gegenteil ist der Fall

Königsbrief Nr. 108

1. Abhöraffäre bei der Bundeswehr
2. Linksextremistische Gewalt bekämpfen
3. Bargeld muss geschützt werden
4. Bürgerlotterie für Scheinparlament

Königsbrief Nr. 107

1. Rede zur UEFA Euro 2024 in Deutschland
2. Rede zum Finanzmarkt-Digitalisierungsgesetz
3. Ablehnung des WHO-Pandemievertrags
4. Alles für Dänemark!

Königsbrief Nr. 106

1. Haushalten will gelernt sein
2. AfD wird gegen Haushalt 2024 klagen
3. Wenn der Staat zu Demonstrationen gegen die Opposotion aufruft
4. Weidels Rede offenbart die Doppelmoral von Regierung und Medien